Kreis Cochem-Zell
Kommentar: FWG-Vorstoß zu Zells VG-Neubau nährt unseriöse Unterstellungen

Keine Frage: Angesichts berechneter Baukosten von 11,6 Millionen Euro für das geplante neue Dienstgebäude der VG Zell ist es berechtigt, die Frage zu stellen: Kann sich die VG, zu der außer der Stadt noch 23 Ortsgemeinden gehören, eine solche finanzielle Belastung überhaupt leisten. Schließlich würde – bei einem angenommenen Eigenanteil der VG von acht Millionen Euro – die VG-Umlage mittel- bis langfristig um circa zwei Punkte steigen. Womit sie – dem Büroleiter zufolge – immer noch unter der Umlage in vergleichbaren anderen VGs läge. Allein: Das alles sind ungelegte Eier. Zu diesem Zeitpunkt ist der Vorstoß der FWG unklug und unverständlich.

Lesezeit 1 Minute
Was er nämlich unter anderem infrage stellt: zehn Jahre intensiver und kostspieliger Planungen, einen gemeinsam beschrittenen Weg von Stadt und VG, einen Grundstückstauschvertrag, zwei eng miteinander verzahnte Planungswettbewerbe. Und vor allem: die Zukunft der Zeller Altstadt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region