Julian Kahlstadt ist Übungsleiter der Bogenschützen des Turnvereins Cochem. Der 23-jährige Ernster macht derzeit eine Ausbildung zum Heil- und Erziehungspfleger im Kloster Ebernach. Bogenschießen ist sein Work-out, dabei entspannt er sich nach der Arbeit.
Christoph Bröder
Cochem/Ernst. Die Brust raus. Den Körper durchstrecken. Die Füße parallel zueinander stellen. Körperspannung aufbauen. Schnell wird klar, beim Bogenschießen geht es um Perfektion. „Zieh die Sehne bis an deine Nasenspitze, die Hand muss dabei unters Kinn“, erklärt Julian Kahlstadt, Übungsleiter der Abteilung Bogenschießen des Turnvereins Cochem. Die Scheibe zu treffen ist nicht schwer. Wer allerdings ins Schwarze, oder besser gesagt, wie hier ins Gelbe treffen möchte, muss viele Kleinigkeiten beachten. Und damit nicht genug, auch Psyche und mentale Einstellung haben einen erheblichen Einfluss auf das Schießergebnis.
Lesezeit 3 Minuten
Neun Bogenschützen sind auf dem Sportplatz in Ernst am Abend zusammengekommen, es ist ihr erstes Training im Freien in diesem Jahr. Einer von ihnen ist Julian Kahlstadt. Der 23-jährige Ernster, der mit seinen Dreadlocks sofort aus der Gruppe heraussticht, ist gerade in den letzten Zügen seiner Ausbildung zum Heil- und Erziehungspfleger im Kloster Ebernach.