Warum das Konzept von Knebels Mosterei im Eifeldorf Forst zur Apfelernte sehr ungewöhnlich ist
Knebels Mosterei in der Eifel: Wo man trinkt, was man bringt
Das reicht für ein Jahr: Achim Dimansky (rechts) hat mit seiner Frau Martina, seinem Sohn Daniel und der Enkelin morgens die Äpfel auf seiner Streuobstwiese geerntet, nachmittags kann er den frischen Saft mit nach Hause nehmen.
Birgit Pielen

Familie Dimansky aus Laubach ist stolz und glücklich: Am Morgen haben sie gemeinsam die Äpfel von ihrer Streuobstwiese geerntet, einige Stunden später packen sie den Saft aus genau diesen Äpfeln in ihr Auto, abgefüllt in Fünf-Liter-Kartons mit Zapfhahn. Knebels Mosterei im Eifeldorf Forst macht es möglich. Nach dem Motto „Du trinkst, was du bringst“ gibt es hier einen besonders individuellen Service. Achim Dimansky sagt: „Besser geht es nicht.“

Albert Jung hat das Konzept entwickelt, das wohl einmalig im Kreis Cochem-Zell sein dürfte. Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit treiben den 55-Jährigen nicht nur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch um, sondern auch in seiner Freizeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region