So vermittelt die Kita Landkern frühkindliche Bildung in Naturwissenschaften, Informatik, Technik und Nachhaltigkeit: Kleine Forscher wollen einfach alles wissen: Was ein Glas Limonade in der Kita Landkern ausgelöst hat
So vermittelt die Kita Landkern frühkindliche Bildung in Naturwissenschaften, Informatik, Technik und Nachhaltigkeit
Kleine Forscher wollen einfach alles wissen: Was ein Glas Limonade in der Kita Landkern ausgelöst hat
Die kleinen Forscher in der Kita Landkern können sogar einen Mini-Vulkanausbruch auf dem Tisch simulieren, indem sie aus Knete einen Berg formen und in eine Öffnung oben ein Gemisch aus Wasser, Zitronensäure und Natron hingießen, bis es aus dem Berg brodelt, blubbert und überschäumt. Foto: Brigitte Meier Brigitte Meier
Landkern. Das Sprudeln in der Limonade war – neben dem unbändigen Wissensdrang kleiner Kinder und dem Engagement ihrer Erzieherinnen – die Grundlage dafür, dass die Katholische Kindertagesstätte (Kita) Landkern zum 4. Mal in Folge die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“ erhalten hat.
Lesezeit 2 Minuten
Voller Stolz haben die Kinder der Forschergruppe und die für das Projekt verantwortliche Erzieherin Elisabeth Schuster die Urkunde und die aktuelle Plakette ausgepackt. Vergeben wird die Zertifizierung von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ für die Förderung frühkindlicher Bildung insbesondere in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Technik und Nachhaltigkeit.