Ulmener Stadtrat kann Anlieger-Einwände nur zum Teil berücksichtigen - Zeitplan vorgestellt: Kelberger Straße in Ulmen: Wie es durch den Eifelwinter geht
Ulmener Stadtrat kann Anlieger-Einwände nur zum Teil berücksichtigen - Zeitplan vorgestellt
Kelberger Straße in Ulmen: Wie es durch den Eifelwinter geht
Noch regelt einer Ampelanlage den Verkehr an der Baustelle auf der Kelberger Straße (L 101) in Ulmen. Von der Woche vor Weihnachten an soll damit jedoch vorerst Schluss sein. VG-Mitarbeiter Thomas Valerius stellte jetzt im Stadtrat vor, was bis dahin noch erledigt werden soll.
Maximilian Euler
Ulmen. Aus Sicht der Anwohner, Geschäftsleute und Verkehrsteilnehmer ist es die wohl erfreulichste Nachricht: Die Arbeiten zum Ausbau der Kelberger Straße (L 101) in Ulmen sollen in der Woche vor Weihnachten vorerst eingestellt werden und über den Winter ruhen. Der Verkehr wird dann ohne Ampel zweispurig fließen. So stellte es Thomas Valerius, Tiefbautechniker der Verbandsgemeinde (VG) Ulmen, während der jüngsten Sitzung des Stadtrats in Aussicht. Einwänden eines Anwohners mit Blick auf Details der Ausbauplanung folgte das Gremium jedoch nur zu einem kleinen Teil.
Lesezeit 2 Minuten
Ulmens Stadtbürgermeister Thomas Kerpen verdeutlichte im Gemeindehaus am Maar, warum der Ausbau der Kelberger Straße erneut auf der Tagesordnung stand: „Ein Anwohner hat eine Vorstellung von Einzelheiten der Planung, die nicht deckungsgleich mit der des Planungsausschusses ist.