Energiewende Anlagen für Besucher geöffnet
Kalenborn lädt zum Fest am neuen Windpark
Diese drei Windräder ziehen bei Kalenborn ihre Kreise. Für kommenden Sonntag ist ein großes Einweihungsfest an der Anlage geplant. Foto: Juwi
VG Kaisersesch

Kalenborn. Der Landkreis Cochem-Zell möchte bis zum Jahr 2020 Null-Emissions-Landkreis werden. Mit der Inbetriebnahme des Windparks Kalenborn ist er diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Die drei Anlagen erzeugen jährlich klimafreundlichen Strom für 8000 Haushalte. Für kommenden Sonntag, 11. Juni, 13 bis 18 Uhr, laden die Gemeinde Kalenborn und der Windparkbauer Juwi alle Bürger der Region zum großen Tag der offenen Tür ein.

Lesezeit 1 Minute
Unter den Gästen sind auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Grußworte sprechen unter anderem Landrat Manfred Schnur, der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Benedikt Oster, Kalenborns Ortsbürgermeister Werner Arenz und Markus Krebs, Juwi-Bereichsleiter für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region