Corona-Zwänge: Verbandsgemeinderat Kaisersesch ringt um beste Lösung und verweist Thema in zuständige Ausschüsse
Kaisersescher Rat diskutiert über Corona-Prävention: Schüler brauchen Frischluft – aber wie?
Regelmäßige Durchlüften der Klassenräume – wie hier an einer Schule in Cochem – soll helfen, das Risiko zu senken, dass Schüler sich mit dem Coronavirus infizieren. Darüber, wie die Räume an Schulen in der VG Kaisersesch effektiv gelüftet werden können, diskutierte jetzt der VG-Rat. Symbolfoto: Archiv Rühle
Kevin Rühle

Kaisersesch. Wie können Schulkinder und Lehrer am besten vor einer Corona-Infektion geschützt werden? Sind mobile Luftreinigungsgeräte, Lüftungsanlagen oder CO2-Messgeräte die Lösung? Und worin besteht überhaupt der Unterschied? Oder braucht es gar keine technischen Lösungen, wenn regelmäßig Frischluft durch geöffnete Fenster und Türen bläst und die verbrauchte, möglicherweise mit Viren belastete Luft vertreibt? Aufgrund eines Antrags der UBL-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kaisersesch, alle Schulen in der VG Kaisersesch mit „professionellen Luftreinigungsgeräten“ auszurüsten, setzte sich das Gremium intensiv mit dem Thema auseinander, wobei technische Fragen und emotionale Argumente aufeinandertrafen. Am Ende verwies der Rat den Antrag einstimmig zur weiteren Beratung in die zuständigen Ausschüsse.

Lesezeit 3 Minuten
Die Verwaltung hat aufgrund des Antrags der UBL ermittelt, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten Lüftungsanlage und Luftreinigungsanlage beachtet werden muss. So sorgt die Lüftungsanlage für einen Austausch der verbrauchten Luft durch Frischluft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region