Ulmen
Kaisersesch erreicht: Züge über Eifelquerbahn abgeschleppt
Darunter auch diese 54 Tonnen schwere Exemplare der Baureihe V 60, ursprünglich entwickelt für den Rangierdienst. Viereinhalb Stunden brauchten einen Tag später die ersten drei historischen Rheingoldwagen für die 52 Kilometer lange Strecke. Die Fahrt verlief problemlos. „Ich verspreche mir davon auch, dass Züge generell wieder fahren können, dass unsere Lebensader wieder zu pulsieren anfängt“, sagte am Samstag die Dauner Landrätin Julia Gieseking.
Die Bahn betont allerdings weiter, dass dies eine einmalige Aktion zur Rettung der Züge sei. Seit neun Jahren wird die Strecke nicht mehr genutzt.
Archivierter Artikel vom 16.01.2022, 13:03 Uhr