Stadtrat stimmt für ganzheitliche Betrachtungsstudie, die Anwohnerwünsche aufnimmt - Nur eine Zwischenlösung für Verkehrslärm
Kaimter Moselufer: Es soll sich viel verändern
An mehreren Stellen ist die Fahrbahn der Straße Mosel-Hamm-Ufer in Kaimt mit Kopfsteinpflaster versehen. Das bringt Anwohnern zufolge teils erheblichen Lärm mit. Aber vorerst bleibt das Pflaster bestehen. Foto: Inge Faust
Inge Faust

Das Moselufer zwischen Fußgängerbrücke und Corray in Zell soll in den nächsten Jahren für Millionenbeträge zu einem von saftigem Grün dominierten Naherholungsgebiet umgewandelt werden. Doch auch auf der anderen Uferseite, im Stadtteil Kaimt, soll keineswegs alles beim Alten bleiben.

Lesezeit 3 Minuten
Der Zeller Stadtrat hat in seiner jüngsten Onlinesitzung beschlossen, dass ein Planungsbüro den Uferabschnitt zwischen Auto- und Fußgängerbrücke unter die Lupe nehmen soll, was die künftige Gestaltung und Nutzung desselben angeht. Dabei sollen die Wünsche und Erwartungen der Anwohner ausdrücklich Berücksichtigung finden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region