Studentin der Theaterpädagogik leitet ein Kommunikations-Projekt im Cochemer Pro Seniore
Jung trifft Alt: So macht es richtig Spaß dank Theaterpädagogik
Kay Myller

Cochem. Jugendliche, die das Leben noch vor sich haben und alte Menschen, die ihren Lebensabend im Seniorenheim verbringen, leben in sehr verschiedenen Welten. Worüber können sie sich unterhalten? Gibt es überhaupt gemeinsame Themen? Wie verblüffend einfach es scheint, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich füreinander zu interessieren, macht eine junge Studentin der Theaterpädagogik in der Cochemer Einrichtung Pro Seniore vor.

Lesezeit 2 Minuten
Doch so einfach, wie es aussieht, ist es natürlich nicht. Denn Carlotta Träger, die eine aus Senioren und Teenagern bunt gemischte Gruppe um sich geschart hat, schüttelt keine Zaubertricks aus dem Ärmel, damit aus dem zunächst etwas steif wirkenden Stuhlkreis eine muntere Truppe wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region