Kreis Cochem-Zell
Ist das Niedrigwasser des Rheins an den hohen Preisen schuld?

Energiehändler Jörg Bertgen aus Müden geht davon aus, dass derzeit etwa 10 bis 15 Cent der gestiegenen Kosten für Treibstoffe dem erhöhten logistischen Aufwand durch den niedrigen Pegel des Rheins zuzusprechen sind. Im vergangenen Oktober lag der Preis pro Liter Diesel mit 1,17 Euro etwa 20 Cent niedriger als in diesem Jahr. Derzeit kostet der Liter Diesel in Zell allerdings bereits 1,53 Euro.

Laut dem ADAC sei dieser Höhenflug der Kraftstoffpreise nicht durch das Niedrigwasser an Rhein und Main zu erklären. Die Preise sind zudem regional sehr unterschiedlich. Zwischen Cochem und Zell gab es in den vergangenen Tagen teils Preisunterschiede von mehr als 10 Cent pro Liter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region