Kreistagsmitglieder stimmen geschlossen für gemeinsames kommunales Konzept
Interkommunale Zusammenarbeit: Kreise wollen Ärzteversorgung stärken
Ärzte in der Region finden nur noch selten Nachfolger. Anreize für Mediziner wollen nun mehrere Kreise gemeinsam schaffen. Foto: dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Mehr als die Hälfte der Ärzte im Kreis Cochem-Zell ist älter als 60 Jahre, Praxen finden zunehmend keine Nachfolger. Dieses Problem wollen die Kreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifelkreis und Cochem-Zell gemeinsam angehen und interkommunal die medizinische Versorgung sicherstellen.

Der Cochem-Zeller Kreistag hat in seiner Sitzung am Montagmorgen nun dem Konzept „Stadtfrust? Landarzt!“ zugestimmt, das in den kommenden fünf Jahren Lösungen für den Ärztemangel entwickeln will. Bereits Ende 2020 hatte der Kreistag einen Grundsatzbeschluss zur interkommunalen Zusammenarbeit gefasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region