Das Vorbereitungsteam des Integrationssportfestes traf sich in der Kreisverwaltung Cochem-Zell. Foto: Brigitte Meier Brigitte Meier
Cochem/Kaisersesch. Dass Sport eine hervorragende Möglichkeit bietet, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Ausrichtung zusammenzubringen, ist bekannt. Als bestes Beispiel nannte Milan Kocian, Referent beim Landessportbund Rheinland-Pfalz, die gelungene Integration der Aussiedler, die in den 80er-Jahren in Deutschland ihre endgültige Heimat fanden. Die Kreisverwaltung Cochem-Zell hatte die Veranstalter des für Sonntag, 18. August, in Kaisersesch geplanten Integrationssportfestes eingeladen.
Die Integrationsbeauftragte des Kreises, Hedwig Brengmann, erläuterte, dass die Veranstaltung auf Initiative des Kreises in Zusammenarbeit mit dem Sportbund Rheinland, Sportkreis Cochem-Zell, und dem Integrationsprojekt des Landessportbundes vorbereitet wird, wobei Vertreter der großen Sportvereine des Kreises, TuS Kaisersesch, TuS Treis-Karden, TV Cochem und TSC Bullay/Alf, zum Vorbereitungsteam gehören.