Kinder lernen viel über Wildbienen: Insektenhotel mit vielen Brutplätzen auf dem Neefer Petersberg fördert Artenvielfalt
Insektenhotel: Bullayer „Jolinchen-Kids“ helfen Bienchen
Ein fünfstöckiges Insektenhotel auf dem Neefer Petersberg ist nun komplett Bezugsfertig. Darüber freuen sich vor allem die „Jolinchen-Kids“ des Kindergartens Bullay, gleichsam die Inneneinrichter des Nisthochhauses. Foto: Ditzer
David Ditzer

Neef. Carmen Kittelberger vom Moselprojekt „Steillagenweinbau schafft Vielfalt“ (Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau) hat eine schwarz-braun gestreifte Handpuppe mit weißen Flügeln und Fühlern aus Pfeifenreinigern über ihre rechte Hand gestülpt. „Was seht ihr denn in den Löchern, die das Holz hat?“ Die acht Kinder des Kindergartens Bullay, die vor einer Sitzgruppe nahe der Petersbergkapelle in Neef stehen, kommen flugs drauf: „Da ist Matsch drin.“ Korrekt. „Die Löcher haben die Bienen zugemacht“, erklärt Kittelberger.

Lesezeit 2 Minuten
Nicht irgendwelche Bienen, sondern Wildbienen – zum Beispiel die Gehörnte Mauerbiene oder die Glänzende Natternkopf-Mauerbiene. Kittelberger und die zwischen 4 und 5 Jahre alten „Jolinchen-Kids“ des Kindergartens Bullay komplettieren nämlich gerade ein Insektenhotel, das vor allem Wildbienen aber auch anderen Insekten als Brutstätte für den Nachwuchs dienen soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region