Außer den Grünen stimmen alle Fraktionen für Beteiligung am Innovationspark Cochem-Zell mit dem Standort Alflen : Innovationspark Cochem-Zell: VG Kaisersesch wird Zweckverband beitreten
Außer den Grünen stimmen alle Fraktionen für Beteiligung am Innovationspark Cochem-Zell mit dem Standort Alflen
Innovationspark Cochem-Zell: VG Kaisersesch wird Zweckverband beitreten
Die Verbandsgemeinde Ulmen, der Kreis sowie die Gemeinde Alflen selbst hatten bereits der Gründung des Zweckverbands für den Innovationspark „Cochem-Zell – Standort Alflen“ zugestimmt. Jetzt folgte als Partner auch die Verbandsgemeinde Kaisersesch. Archivfoto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Kaisersesch. Eine Chance für die regionale Wirtschaftsentwicklung sieht die große Mehrheit im Verbandsgemeinderat (VG) Kaisersesch durch das Projekt „Innovationspark Cochem-Zell – Standort Alflen“ und stimmt dem Beitritt zum Zweckverband und dessen Verbandsordnung (VO) bei 7 Neinstimmen und einer Enthaltung zu. Abgelehnt wurden zuvor zwei Änderungsanträge der Fraktion Bündnis 90/die Grünen zur VO. Diese sollten zum einen die Priorisierung einheimischer Unternehmen fördern, zum anderen rechtsverbindlich – nicht, wie vorgesehen, per Absichtserklärung – festlegen, dass ein Baubeginn erst erfolgen kann, wenn 50 Prozent der Flächen per Vorverkaufsvertrag verkauft sind.
Lesezeit 2 Minuten
Johannes Hammes fasst zusammen, warum die CDU-Fraktion von dem Beitritt zum Zweckverband überzeugt ist. Er sagt: „Der Vorgang beschäftigt uns nun seit vier Jahren. Alle Fragen wurden beantwortet, und die Eckpunkte der Verbandsordnung sind schlüssig.“ So verweist Hammes insbesondere auf die Ziele und Zielgruppen sowie die Ausschlusskriterien für bestimmte Betriebe.