Was die Initiative Miteinander - Füreinander seit zehn Jahren leistet
Initiative Miteinander: In Grenderich wird niemand allein gelassen
Durch die Initiative Miteinander – Füreinander hat sich das Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Grenderichern weiter verstärkt. Das Leben im Dorf hat an Qualität gewonnen. Und das ist ein Grund zur Freude. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Grenderich. Füreinander da sein, miteinander reden, lachen und feiern, das sind Werte, auf die man in Grenderich besonders großen Wert legt. Seit zehn Jahren sorgt die Initiative Miteinander – Füreinander dafür, dass das auch so bleibt. „Die Lebensqualität eines Ortes hängt entscheidend von der Kommunikation und Kooperation seiner Bewohner ab“, weiß der Grendericher Werner Miedreich, der sich nicht nur als Dorfchronist im Ort einbringt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Idee, das soziale Miteinander zu stärken und auch Neuzugezogenen den Einstieg in die Dorfgemeinschaft zu erleichtern, ist nicht neu. Seit 1998 gibt es in Grenderich bereits einen Seniorentreff, bei dem es in erster Linie um Austausch und Begegnung geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region