Aufwand zur Bewältigung der Coronakrise wird bei niedrigen Inzidenzzahlen zurückgefahren - Auch die Nachfrage in den Teststationen sinkt
Impfzentrum in Landkern: Wie lange wird noch geimpft?
Im Impfzentrum in Landkern wird am 7. Januar die erste Impfung verabreicht. Wie lange das Impfzentrum noch gebraucht wird, ist unklar.
Kevin Ruehle

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurde eine immense Infrastruktur zur Bewältigung der Krise aufgebaut. Das Impfzentrum in Landkern wird seit dem 7. Januar betrieben, in den Verbandsgemeinden sind jeweils mehrere Teststationen entstanden. Die Verwaltungen arbeiten seit Beginn der Pandemie auch am Wochenende und lange Zeit leiteten Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 die Nachverfolgung von Kontaktpersonen. Doch bei den aktuell niedrigen Inzidenzwerten wird allerorts darüber nachgedacht, den Aufwand deutlich zu reduzieren.

Lesezeit 2 Minuten
Die Bundeswehr hat ihren Einsatz in der Kreisverwaltung Cochem Ende des vergangenen Monats eingestellt. „Da die Entwicklung der Corona-Fallzahlen sehr gut und der Inzidenzwert so weit gesunken ist und kaum noch beziehungsweise nur noch vereinzelt Fälle auftreten, kann das originäre Personal des Gesundheitsamtes mit Unterstützung der vom Bund finanzierten Containment Scouts die Ermittlung und Überwachung der Inzidenzfälle beziehungsweise ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region