Rüdiger Dünzen aus Eller will für Vereine und Menschen mit Behinderung da sein
Im Einsatz für Menschen mit Behinderung: Neuer Inklusionslotse soll Brücken bauen
Seit dem 1. Januar betreut Rüdiger Dünzen als Sportinklusionslotse vor allem Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich. Er will Brückenbauer sein. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Ediger-Eller/Cochem-Zell. Sportangebote in Rheinland-Pfalz sollen möglichst auch Menschen mit Behinderungen offenstehen. Deshalb haben zum 1. Januar dieses Jahres 15 sogenannte Sport-Inklusionslotsen auf Minijobbasis ihre Arbeit aufgenommen. Rüdiger Dünzen aus Ediger-Eller ist für die Kreise Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich zuständig. Der 47-Jährige sagt: „Wir verstehen uns als Ansprechpartner und Brückenbauer für Menschen mit Behinderung, nicht zuletzt aber auch für Vereine, die sich inklusiv aufstellen wollen.“ Mit dem Projekt, das von der Aktion Mensch gefördert wird, sei Rheinland-Pfalz der Vorreiter. Dünzen: „Das ist einmalig in Deutschland.“ Für den Moselaner geht es nun erst einmal darum, sich und seine Aufgabe bekannt zu machen.

Lesezeit 3 Minuten
842 Vereine gibt es einer Datenbank des Kreises zufolge in Cochem-Zell. Wie es seine Funktionsbezeichnung schon signalisiert, richtet Rüdiger Dünzen sich mit seiner Aufgabe als Sport-Inklusionslotse, kurz: Silo, zunächst einmal an Sportvereine. „Wenn jemand Blindes trotzdem einen Halbmarathon laufen möchte, dann sollten wir ihm auch bei uns in der Region etwas bieten können“, findet Dünzen.

Top-News aus der Region