Alles andere als ein "Sonntagsopfer": RZ-Reporterin Ulrike Platten-Wirtz über eine kurzweilige Fünfstundenschicht: Im Einsatz an der Urne: Wie ich Wahlhelferin in Cochem wurde
Alles andere als ein "Sonntagsopfer": RZ-Reporterin Ulrike Platten-Wirtz über eine kurzweilige Fünfstundenschicht
Im Einsatz an der Urne: Wie ich Wahlhelferin in Cochem wurde
RZ-Reporterin Ulrike Platten-Wirtz erzählt, wie sie ihre Premiere als Wahlhelferin erlebt hat. Ulrike Platten-Wirtz
Keine Wahl ohne Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Aber wie ist er eigentlich, der Job an der Urne? Unsere Kollegin Ulrike Platten-Wirtz hat es erlebt - und schildert hier ihre Eindrücke.
Lesezeit 3 Minuten
Sonntag, 13 Uhr. Nach fünfeinhalb Stunden im Wahllokal habe ich, zusammen mit vier weiteren Helfern im Wahlraum im Cochemer Kapuzinerkloster, den ersten Teil meiner Aufgabe als Wahlhelferin schon einmal beendet. Knapp die Hälfte der Wahlberechtigten dieses Stimmbezirks hat bis zum Mittag den Gang zur Urne angetreten oder bereits im Vorfeld per Briefwahl abgestimmt.