Metallkunstwerke, Nationalflaggen, Blumen und Grün bestimmen derzeit das Erscheinungsbild des Kreisverkehrs in Zell-Kaimt. Doch dieses Entree der Moselstadt ließe sich aus Sicht der FWG durchaus noch viel schöner gestalten. Wie? Das ist die entscheidende Frage. Foto: Inge Faust Inge Faust
Zell-Kaimt. Auf Antrag der Freien Wählergruppe (FWG) im Zeller Stadtrat soll die Moselstadt Ideen sammeln, wie man den Kreisverkehrsplatz in Kaimt attraktiver gestalten könnte. „Der Zustand ist seit Jahren unansehnlich“, heißt es in einem entsprechenden FWG-Antrag vom Januar. Dabei sei der Kreisel „das Entree für Besucher unserer Stadt aus Richtung Alf gesehen“. Einstimmig sprach sich der Stadtrat am Ende auch dafür aus, entsprechende Verschönerungsvorschläge einzuholen. Darauf ein Preisgeld auszuloben soll jedoch zunächst einmal verzichtet werden.
Lesezeit 2 Minuten
Der Kreisverkehrsplatz in Kaimt wurde Anfang der 2000er-Jahre angelegt. Der südliche Teil des Zeller Stadtteils und das Sportzentrum wurden so an die Bundesstraße (B) 53 angeschlossen. Die künstlerische Gestaltung des Kreiselinneren hatten seinerzeit Schüler der damaligen Hauptschule mit ihrem Kunstlehrer Martin Richerzhagen in den Hand genommen.