Handwerkskammer Koblenz ermöglicht Betrieben und Jugendlichen in den Osterferien Corona-kompatible Praktika : HwK-Aktion in den Osterferien: Mit Test und Maske rein ins Praktikum
Handwerkskammer Koblenz ermöglicht Betrieben und Jugendlichen in den Osterferien Corona-kompatible Praktika
HwK-Aktion in den Osterferien: Mit Test und Maske rein ins Praktikum
KfZ-Meister Alexander Werwein und sein Praktikant Noah Coltro begutachten ein defektes Auto von unten. Brigitte Meier
Cochem-Zell. Der Bildungs- und Ausbildungsbereich ist durch die Pandemie besonders betroffen. Sowohl Jugendliche als auch Ausbildungsbetriebe sind die Leidtragenden. Schulabgänger und ihre Eltern sind verunsichert und fragen: Wie geht es nach der Schule weiter? Ist ein Online-Studium sinnvoll? Und wie sieht eine Ausbildung mit Kontaktbeschränkungen aus? Wie kann ich unter Corona-Bedingungen überhaupt praktische Erfahrungen sammeln, um herauszufinden, welche Ausbildung für mich geeignet ist? Das Handwerk sucht, unabhängig von der Corona-Krise, händeringend nach Auszubildenden, und derzeit sind die Chancen, junge Menschen in einem Handwerksberuf gründlich auszubilden, noch geringer geworden. Mit dem Projekt „Eine Woche – Deine Chance“ hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz eine Initiative ins Leben gerufen, um Jugendliche aus Schule, Studium oder freiwilligem Jahr und Betriebe zusammenzubringen. In den Osterferien können Praktikanten und Ausbilder mit einem praktikablen Corona-kompatiblen Programm herausfinden, ob sie zueinanderpassen.
Lesezeit 2 Minuten
Noah Coltro aus Laubach, Schüler der Realschule plus Kaisersesch, nutzt die Osterferien, um bei der Firma Heinze Bosch-Service in Cochem-Brauheck Einblicke in die Arbeit in einer Autowerkstatt zu nehmen. Dabei ist der 14-Jährige jetzt schon sicher, dass er eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker machen möchte.