Axel Feldmann geht ins Saarland - Unklare Lage bei Bistumsreform
Hunsrücker nehmen Abschied von ihrem Pastor
Pfarrer Axel Feldmann in „seiner“ Pfarrkirche in Blankenrath. Hier wird er am 29. Dezember als Seelsorger verabschiedet. Eigentlich sollte er ab Januar leitender Geistlicher in Wadern werden, doch die gestoppte Bistumsreform hat das nun ins Stocken gebracht. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
upw

Blankenrath. Das Taufbecken in Maria Himmelfahrt ist in den Mittelgang der Pfarrkirche gerückt, eine große Marienstatue thront gut sichtbar an der Wand daneben. Endlich scheint alles seinen richtigen Platz gefunden zu haben. Die kleinen Veränderungen haben die Blankenrather ihrem Pastor Axel Feldmann zu verdanken. Vor sechs Jahren hat er die Leitung der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath, zu der auch die ehemaligen Pfarreien Grenderich, Mittelstrimmig, Peterswald-Löffelscheid und Tellig gehören, übernommen. Zum Jahreswechsel wird der 42-Jährige den Hunsrück wieder verlassen.

Geplant war ursprünglich, dass Feldmann als Teil eines Leitungsteams leitender Pfarrer der neuen Großpfarrei in Wadern im Saarland wird. Doch durch den Einspruch einer Priestergemeinschaft beim Vatikan ist die Umsetzung des bistumsweiten Synodenbeschlusses erst einmal auf Eis gelegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region