Verbandsgemeinderat diskutiert kontrovers über die Anschaffungeines speziellen Feuerwehrfahrzeuges : Hochwasserschutz: Verbandsgemeinderat Cochem hat Vorsorgekonzept beschlossen
Verbandsgemeinderat diskutiert kontrovers über die Anschaffungeines speziellen Feuerwehrfahrzeuges
Hochwasserschutz: Verbandsgemeinderat Cochem hat Vorsorgekonzept beschlossen
Hochwasser des Elzbachs in Moselkern: Dass das Gewässer im Ort einmal solch einen Schaden anrichten wird, war bis zum Sommer diesen Jahres kaum vorstellbar. Leider ist nicht gesagt, dass sich ein solches Ereignis nicht wiederholen wird. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Moselkern. Es ist ein idyllisches Seitental der Mosel, das Elzbachtal. Malerisch schlängelt sich hier der Elzbach hinunter bis nach Moselkern, wo er dann in die Mosel mündet. „Doch der Elzbach kann auch anders“, so Wolfgang Lambertz, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, mit Blick auf die Flutkatastrophe im vergangenen Juli, als dieser Bach große Teile des Tales und damit auch der Gemeinde Moselkern überflutete. Weswegen sich der Verbandsgemeinderat in Moselkern mit dem Hochwasserschutz beschäftigte.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir müssen hier als Verbandsgemeinde tätig werden und uns konkrete Schritte überlegen, um künftig auf solche Ereignisse reagieren zu können“, betonte der Bürgermeister im VG-Rat nachdrücklich. Zwar sei der Kreis für den Katastrophenschutz zuständig, aber es gebe dennoch Bereiche, wo auch die Verbandsgemeinde Möglichkeiten habe, um Einfluss zu nehmen.