Zwei Nachweise desselben Tiers in drei Monaten
Hilfe beim Schutz vor Wölfen: Neues Präventionsgebiet im Hunsrück
Ein Wolf (hier ein Symbolbild) scheint sich im Hunsrück wohl zu fühlen und ist dort jetzt zweimal eindeutig registriert worden. Deshalb hat das Land ein neues Schutzgebiet im westlichen Hunsrück ausgewiesen, von dem vor allem Nutztierhalter profitieren sollen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Klaus-Dietmar Gabbert / dpa

Zweimal ist seit Juli derselbe Wolf im Hunsrück nachgewiesen worden. Das Landesumweltministerium hat jetzt ein Gebiet festgelegt, in dem Halter Unterstützung beim Schutz ihrer Weidetiere erhalten sollen, wo dessen Grenzen des Gebiets verlaufen und wann das Land vor Ort informieren wird.

Seit einer Woche besteht die Gewissheit, dass ein Wolf Schafe bei Thalfang im Hunsrück gerissen hat. Klar ist auch, dass derselbe Wolfsrüde innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal im Hunsrück nachgewiesen wurde. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hatte deshalb ein neues Präventionsgebiet zum Wolf im westlichen Hunsrück angekündigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region