Klotten
Heiterkeit prägt Klottens Weinfestzug

Ein Hoch auf den Moselwein: Strahlende Gesichter wie diese beherrschen das Bild beim Umzug am Sonntag des Klottener Heimat- und Weinfestes. Vier Tage lang feierte das Dorf die Winzer und ihre Erzeugnisse. Foto: Ditzer

David Ditzer

Klotten. Es war ein Umzug, wie er herrlicher kaum hätte sein können: gut gelaunte Teilnehmer und lachende Zuschauer, die erstklassige Moselweine und den strahlenden Sonnenschein genossen, prägen am Sonntag die Szenerie in Klotten. Weinkönigin Marie-Christine I., Bacchus Stefan und ihr Gefolge zogen mit vielen Fuß- und Musikgruppen vom Haus Moselschiefer aus über die B 49 durch das Dorf in den historischen Ortskern.

Lesezeit 1 Minute
Gäste aus nah und fern lassen sich nicht zweimal bitten, wenn das 1200 Einwohner zählende Moseldorf Klotten zum Weinfestumzug lädt. Die Weinbergpfirsich-Fee Annabell Göbel aus Cochem war genauso mit am Start wie die Klottener Vereine, die Magdfrauen aus Cochem oder Weinmajestäten aus anderen Orten des Ferienlandes Cochem.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region