16 Grundschüler verbringen einen Tag im Seniorenstift in Treis-Karden: Heimbewohner freuen sich über Besuch: 16 Grundschüler verbringen einen Tag im Seniorenstift in Treis-Karden
16 Grundschüler verbringen einen Tag im Seniorenstift in Treis-Karden
Heimbewohner freuen sich über Besuch: 16 Grundschüler verbringen einen Tag im Seniorenstift in Treis-Karden
Die 89-jährige Ilse Schoof freut sich über das Geschenk, das ihr Patenkind Ben Probst ihr im Seniorenheim mitgebracht hat. Der Grundschüler hat beim Projekt „Jung und Alt – Zusammenhalt“ selbst Kirschmarmelade und Seife für die Seniorin hergestellt. Viktoria Schneider
Für die Bewohner des Seniorenstift St. Katharina steht ein ganz besonderer Tag an. Einer, dem sie schon seit Monaten entgegengefiebert haben. Endlich können sie ihre „Kinder“ in den Arm nehmen. Es sind nicht ihre leiblichen Kinder, sondern ihre zugeteilten Patenkinder von der St.-Martinus-Grundschule in Ediger-Eller. Aber das macht für die Senioren kaum einen Unterschied: Sie freuen sich, als ob ihr eigenes Kind sie an diesem Tag besuchen kommt.
Im Vorfeld hat Irmgard Wehner-Dehren das Treffen sorgfältig geplant. Sie arbeitet sowohl im Seniorenheim als auch in der Grundschule und bemerkt, dass beide Gruppen manchmal einsam sein können. Die 66-Jährige überlegte sich dann, wie sie beide zusammenbringen kann, und das Projekt „Jung und Alt – Zusammenhalt“ war geboren.