Hegering Kaisersesch tagte in Urmersbach - Jagdpolitische Themen und Prämierungen im Vordergrund - Kritik an Novellierung des Jagdgesetzes
Hegering Kaisersesch: Jäger ziehen erfolgreiche Bilanz
fur-die
Buzen: Für die stärksten Böcke aus dem Hegering gab es Medaillen. Lorina Schwall (Mitte), Franz Josef „Josi“ Becker (links) und Thomas Kolle freuten sich sichtlich über die Auszeichnung. Foto: Benedikt Schmitt
Redweb SystemUser. Benedikt Schmitt

Mit 164 Jägerinnen und Jägern ist der Hegering Kaisersesch der größte Hegering im Landkreis Cochem-Zell. Jetzt traf man sich im Urmersbacher Gasthaus „Briese“ zur jährlichen Versammlung. Es gab viel zu besprechen, nicht zuletzt wegen unliebsamer Reformpläne.

Lesezeit 2 Minuten
Franz-Josef „Josi“ Becker begrüßte die Waidmänner in Vertretung der verhinderten Hegeringleiterin Wilma Wagner. Nach dem Totengedenken berichtete „Josi“ Becker, der gleichzeitig auch Vorsitzender der Kreisjagdgruppe ist, von der Arbeit im Landesjagdverband.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region