Stadtrat verabschiedet Haushalt mit Fehlbetrag von 1 Million Euro - Gesamtinvestitionen von 10,6 Millionen Euro geplant
Haushaltsplan verabschiedet: In Kaiserseschs Kasse fehlt viel Geld
Die Stadt Kaisersesch investiert in die Infrastruktur. Der Ausbau der Trierer Straße hat bereits begonnen, die Bahnhofstraße folgt. Foto: Brigitte Meier
Brigitte Meier

Kaisersesch. Ein Grund für das erhebliche Minus von rund 1,5 Millionen Euro in der Stadtkasse Kaisersesch war die Rückerstattung von gut 1 Million Euro Gewerbesteuer 2020, erklärte Stadtbürgermeister Gerhard Weber in seiner Rede zum Haushaltsplan 2021. Der Finanzierungsplan, der mit einem Jahresfehlbetrag von 1 Million Euro endet, wurde in einer Online-Sitzung des Stadtrates mit überwiegender Mehrheit verabschiedet.

Lesezeit 2 Minuten
Die Stadt plant Gesamtinvestitionen von rund 10,6 Millionen Euro. Davon sind 4 Millionen Euro für die Erschließung von Neubaugebieten und 4,6 Millionen für Gewerbegebiete vorgesehen. Für Stadtsanierungsmaßnahmen, insbesondere die Gestaltung der Freifläche am Alten Turm sind 630.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region