Stadtrat SPD-Fraktion kritisiert mangelnden Sparwillen der Eifelstadt und bringt CDU-Vertreter damit mächtig auf die Palme
Haushalt Ulmen: Späte Kritik stört Klima im Rat

In den Straßenausbau fließt in Ulmen 2018 das meiste Geld. Die Ortsdurchfahrt wird erneuert, und auch die LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Eifelstadt steht an.

Kevin Rühle

Ulmen. Emotional diskutiert der Ulmener Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan für das aktuelle Jahr. Auslöser dafür sind weniger die schlechten Zahlen als mangelnde Kommunikation zwischen den Fraktionen und Ratsmitgliedern. Denn Einwände gegen das Zahlenwerk kommen offenbar erst in der Ratssitzung und nicht in den vorbereitenden Gesprächen auf. Dabei gerät die angespannte Haushaltslage der Eifelstadt fast in den Hintergrund. „Leider können wir keine besseren Zahlen vorlegen“, sagt Stadtbürgermeister Thomas Kerpen. Doch woran liegt’s?

Lesezeit 3 Minuten
Die Einnahmen der Stadt Ulmen steigen, daran soll sich auch im Jahr 2018 nichts ändern. Ein Beispiel: Statt der erwarteten 800.000 Euro Gewerbesteuereinnahmen in 2017 sollen 1,3 Millionen Euro von Unternehmen im Stadtgebiet gezahlt werden. Zwar schwankt gerade die Gewerbesteuer stark, doch eine gute konjunkturelle Lage ist unverkennbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region