Tausende Insekten wohnen am Schlossbergforum
Gymnasium Cochem: Schüler werden zu Bienenforschern
Frank Bauer (Kreisverwaltung), Christof Berg (Hausmeister), Dr. Kevin Bähner (Biologielehrer), Johannes Pellio (Imker) und Michaela Koch (Schulleiterin) freuen sich über den Beginn des Projekts we4bee in Cochem. Die Schüler werden sich bald mit den 18.000 Bienendamen beschäftigen. Foto: privat

Cochem. Tausende Bienen dürfen nun das Cochemer Gymnasium ihr Zuhause nennen. 2019 hat sich die Schule für das Forschungsprojekt „we4bee“ beworben und gewonnen. Nun wurde ein mit Hightech-Sensorik ausgestattetes Bienenhaus als Dauerleihgabe in Cochem aufgestellt. Und der Imker Johannes Pellio aus Lutzerath hat ein Bienenvolk für die jungen Forscher gestiftet.

Lesezeit 2 Minuten
Ende April ist das Bienenvolk eingezogen und die Forschungsarbeit startet trotz Corona. Sensoren übermitteln Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Gewicht, Schall/Vibration und Feinstaubbelastung. Diese Daten werden ins Internet übertragen und können auf der Seite des Projekts abgerufen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region