Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur unterstützt Gastrobetriebe im Kampf gegen Corona und Personalmangel
Gutes Essen und eine tolle Aussicht reichen nicht aus: Arbeitsagentur unterstützt Gastro im Kampf gegen Corona und Personalmangel
Suchten gemeinsam nach Lösungen für die vielfältigen Probleme, denen sich gastronomische Betriebe während des Lockdown, aber auch später gegenüber sehen (von links): Birgit Bach, Teamleiterin Arbeitgeberservice, Gastronomin Stefanie Lenartz, Agenturleiter Frank Schmidt und Gastronomin Beate Kolb. Foto: privat

Beilstein. Arbeitgeber in Hotels und Gastronomie haben es nicht leicht. Fachkräfte zu finden, ist seit Jahren ein Problem. Und in der Corona-Pandemie gehörten sie zu den Ersten, die ihren Betrieb zunächst einschränken und dann einstellen mussten. Doch die Zwangspause lässt sich nutzen, meint Frank Schmidt, der Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. In einer Presseerklärung führt er dafür ein Beispiel an.

Lesezeit 3 Minuten
Eigentlich waren Beate Kolb und ihre Tochter Stefanie Lenartz mit ihrem Betrieb, dem „Kloster Restaurant & Café“ in Beilstein, zufrieden. Die hochwertig restaurierte Gaststätte mit Wintergarten, Terrasse und Garten schmiegt sich an die romantische Karmeliterkirche, der Blick von hier oben schweift von den malerischen mittelalterlichen Gässchen zur Moselschleife, den benachbarten Weinbergen und der geschichtsträchtigen Burgruine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region