Kreis Cochem-Zell
Grünes Licht gibt es endgültig im April

130 Veranstaltungen sind in der Woche der Artenvielfalt vom 1. bis 9. Mai geplant. Sie finden auch wegen der Pandemie alle im Freien statt und sind je Veranstaltung für kleine Gruppen vorgesehen. Stark vertreten mit eigenen Führungen und Workshops zum Mitmachen sind die mehr als 150 Naturerlebnisbegleiter, die der DLR Mosel ausgebildet hat. Eingebunden sind auch neben der Weinwerbung Winzer, Hoteliers und Gastronomen – sofern die Pandemie dies zulässt.

Wie die zuständige Geschäftsführerin der Regionalinitiative Mosel, Simone Röhr, erläutert, soll bis Mitte April eine Entscheidung darüber fallen, ob die Woche der Artenvielfalt wie geplant stattfinden kann. Der Auftaktgottesdienst wird am 1. Mai auf dem Schulhof in Ediger-Eller sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region