Natur Pfadfinder des Stammes Müllenbach-Laubach sind für die Pflegeaktion gewappnet: Grünes Klassenzimmer Kaulenbachtal: Wenn das Spalthaus zum Klassenzimmer wird
Natur Pfadfinder des Stammes Müllenbach-Laubach sind für die Pflegeaktion gewappnet
Grünes Klassenzimmer Kaulenbachtal: Wenn das Spalthaus zum Klassenzimmer wird
Eine Gruppe des Pfadfinderstammes Müllenbach-Laubach informierte sich im Spalthaus auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal: Referentin Corinna Lehr (biodata Mainz, 2. von links, stehend) freute sich – wie Alexander Tholl (Vorstandsmitglied des Schiefervereins) neben ihr – über das große Interesse an dem Schutz von Flora und Fauna im Kaulenbachtal.
Kazimierz Forys
Kaulenbachtal. Premiere im Spalthaus im Kaulenbachtal: Zum ersten Mal wurde es jetzt als grünes Klassenzimmer genutzt. Die Pfadfinder des Stammes Müllenbach-Laubach, die die Patenschaft für einen festen Bereich in diesem Kleinod übernommen haben, nutzten die Gelegenheit, aus erster Hand informiert zu werden: Dr. Corinna Lehr (biodata Mainz), leitende Biotopbetreuerin, stand Rede und Antwort. Und gab wertvolle Tipps für die anstehenden Arbeiten.
Lesezeit 2 Minuten
Ende September steht wieder die jährliche große Pflegeaktion des Vereins zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte im Natur- und Denkmalschutzgebiet Kaulenbachtal an. Erst vor Kurzem haben die Vorstandsmitglieder des Schiefervereins an den Innenwänden des Spalthauses auf der Herrenwiese die von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellten Hinweistafeln zur Flora im Kaulenbachtal installiert.