Zwei Wochen vor der Wahl haben rund 40 Prozent der Wahlberechtigten einen Antrag eingereicht
Großes Interesse an der Briefwahl: Schon 40 Prozent haben Unterlagen beantragt
Die Zahl der Briefwähler wird gegenüber der Bundestagswahl vor vier Jahren deutlich steigen. Symbolfoto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Wie schon bei den Landtagswahlen im Frühjahr zeichnet sich auch bei der Bundestagswahl am 26. September eine hohe Briefwahlbeteiligung ab. Gut zwei Wochen vor der Wahl haben im Kreis Cochem-Zell bereits rund 40 Prozent der Wählerinnen und Wähler einen entsprechenden Antrag gestellt, wie eine Anfrage bei den Wahlämtern im Kreis ergab. Bei der Landtagswahl im März nutzten 66,5 Prozent der wahlberechtigten Cochem-Zeller die Briefwahl.

Lesezeit 2 Minuten
„Das Interesse an der Briefwahl ist groß und wir gehen davon aus, dass sich die jetzige Zahl der Briefwählerinnen und Briefwähler noch steigern wird“, meint Cochems VG-Bürgermeister Wolfgang Lambertz. In der Verbandsgemeinde Cochem sind bisher 6515 Wahlscheine beantragt worden, das sind 43,4 Prozent der Wahlberechtigten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region