Plus
Ulmen

Graffiti spiegelt Maar-Geschichte wider: Stollen in Ulmen bald bereit für Gäste

Es ist ein Kunstwerk der besonderen Art: Wer den Ulmener Stollen betritt, hat nicht etwa das Bedürfnis schnell durchzulaufen, sondern bleibt erst einmal an den kontrastreichen Farben des Eingangsbereiches hängen. Links dominieren Blautöne für das Wasser, rechts strahlt ein knalliges Orange für die Lava.

Von Annika Wilhelm
Lesezeit: 3 Minuten
+ 16 weitere Artikel zum Thema
Die Entstehungsgeschichte der Maare und des Stollens kam hier direkt aus der Spraydose von Steffen Tschuck und Norman Völker, zwei Graffitikünstler aus Koblenz und Köln, die den Eingangsbereich der neuen Attraktion in der Eifel bunt gestaltet haben. An den Wänden kann sich wegen der Feuchtigkeit noch einiges ändern, es könnte zum ...