Fastenaktion nach 14 Tagen beendet - Präses Thorsten Latzel: "In Büchel ist Wunde deutlich, mit der wir leben"
Gottesdienst am Fliegerhorst: An den Atombombenabwurf in Nagasaki erinnert
Mit einem Gottesdienst erinnerten Friedensaktivisten vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Büchel an den Abwurf der Atombombe vor 76 Jahren auf Nagasaki. Foto: Dieter Junker
Dieter Junker

Büchel. Mit einem Gottesdienst am Haupttor des Fliegerhorstes Büchel erinnerten Friedensaktivisten an den Abwurf der Atombombe auf Nagasaki vor 76 Jahren. Damit endete auch die internationale Fastenaktion, zu der der evangelische Pfarrer Dr. Matthias Engelke (Köln) erneut eingeladen hatte. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, betonte in einem Grußwort, die Fastenden würden angesichts der fortdauernden Lagerung von Massenvernichtungswaffen im Land damit den Finger in eine offene Wunde der Gesellschaft legen.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir sind hier als bunte und vielfältige Schar zum Gottesdienst zusammengekommen. Menschen aus unterschiedlichen Konfessionen und Religionen, aber auch Menschen, die keiner Religionsgemeinschaft angehören, dennoch alle verbunden im Willen, dem Leben zu dienen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region