Zielgerichtete Entscheidungen und überschaubarer Fahrplan gewünscht
Gewerbetreibende fordern klaren Fahrplan: Cochem-Zells Einzelhandel setzt aufs Ostergeschäft
Seit Monaten wegen Corona geschlossen sind Einzelhandelsgeschäfte (wie hier in Cochems Altstadt). Die Inhaber hoffen auf baldige Öffnung. Foto: K. Rühle
Kevin Ruehle

Cochem/Kaisersesch. Der Frühling hat bereits seine ersten Vorboten geschickt, die Sonne und mildere Temperaturen machen Lust auf einen Einkaufsbummel. Doch wann wird ein unbeschwerter Einkaufsbummel wieder möglich sein? Diese bange Frage stellen sich nicht nur potenzielle Kunden, sondern vor allem auch die Einzelhändler, die mitten im Weihnachtsgeschäft ihre Läden schließen mussten und nun inständig hoffen, dass sie ihre Waren vor Ostern wieder offen anbieten dürfen. Die vergangenen Monate nahezu ohne Einkommen gehen an die Substanz vieler Kollegen, berichten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften in Cochem und Kaisersesch. Sie wünschen sich von der Pandemie-Politik zielgerichtete Entscheidungen und klare Vorgaben, damit die Menschen lernen mit dem Virus umzugehen.

Lesezeit 4 Minuten
Klaus Endlich vom Modehaus Endlich in Cochem sagt: „Unsere Verbände fangen verständlicherweise an zu murren.“ Doch mit Klagen hält sich das Familienunternehmen Endlich nicht auf, sagt der Geschäftsinhaber: „Wir haben die Logistik aufgemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region