Zwei Raiffeisenbanken kündigen zum Jahresende Vertrag mit Sparkasse: Geld abheben im Kreis Cochem-Zell: Kooperation zwischen Raiffeisenbanken und Sparkasse beendet
Zwei Raiffeisenbanken kündigen zum Jahresende Vertrag mit Sparkasse
Geld abheben im Kreis Cochem-Zell: Kooperation zwischen Raiffeisenbanken und Sparkasse beendet
Im Kreis Cochem-Zell müssen Raiffeisen- oder Sparkassenkunden seit Anfang des Jahres beim Geldabheben bei der jeweils anderen Bank in einigen Fällen etwa fünf Euro Gebühr bezahlen. Grund dafür ist eine ausgelaufene Kooperation zwischen drei Geldinstituten. So auch bei der Raiba Eifeltor in Kaisersesch. Kevin Ruehle
So mancher Kunde von Sparkassen oder Raiffeisenbanken im Kreis dürfte sich zu Beginn des Jahres nach dem Abheben von Geld bei einer fremden Bank über eine Gebühr in Höhe von knapp fünf Euro gewundert haben. Denn seit Ende des Jahres 2021 ist zumindest zwischen drei Banken eine Kooperation ausgelaufen, die viele Cochem-Zeller seit Jahrzehnten nutzen konnten. Ein Schritt, der auch Umwälzungen bei den Banken widerspiegelt.
Bereits Anfang 2017, nach der Schließung von Sparkassenfilialen in Bullay, Bruttig-Fankel und Brauheck, kündigten die Raiffeisenbanken Zeller Land und Eifeltor den entsprechenden Geschäftsbeziehungsvertrag mit der Sparkasse Mittelmosel. Aufgrund der gesunkenen Zahl der Sparkassengeldautomaten komme es zu einem Missverhältnis zwischen den Angeboten der beiden Banken, sagte Thomas Welter, Vorstand der Raiffeisenbank Eifeltor 2017.