Das Unternehmen Deutsche Glasfaser schließt Verträge mit mehreren Kommunen
Für schnelles Internet: Glasfaserausbau an der Mosel geplant
Unter anderem in Cochem will das Unternehmen Deutsche Glasfaser sogenannte FTTH-Anschlüsse herstellen. Aber welche Anschlussquoten und Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein, dass tatsächlich ein Glasfasernetz entsteht, das direkt bis in die Haushalte reicht? Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Der massive Einsatz von Plakatwerbung in Cochem lässt keinen Zweifel daran, dass an der Mosel in Zukunft viele Gebäude direkt mit Glasfaseranschlüssen erschlossen werden sollen.

Lesezeit 3 Minuten
Angekündigt hatte dies das Unternehmen Deutsche Glasfaser bereits im März vergangenen Jahres, 50 Millionen Euro sollen zwischen Koblenz und Saarburg investiert werden – 35.000 FTTH-Anschlüsse wurden als Ziel genannt. In Cochem-Zell wurden mittlerweile die ersten Vereinbarungen zwischen Kommunen und dem Anbieter geschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region