Mit der Umgestaltung des Friedhofs hat die Gemeinde Kennfus schon begonnen. Diese und weitere Veränderungen wollen die Einwohner jedoch künftig gezielt – und finanziell gefördert – weiter voranbringen. Nicht zuletzt deshalb beteiligt sich der Ort an der Initiative „Zukunfts-Check-Dorf“.
Kevin Rühle
Kennfus. Circa 30 Einwohner des Bad Bertricher Höhenortsteils Kennfus (508 Einwohner) haben sich jüngst im Bürgerhaus Falkenlay intensiv mit der Zukunft und der weiteren Entwicklung ihres Dorfes befasst. Zum einen wird sich Kennfus an dem Projekt „Zukunfts-Check-Dorf“ beteiligen. Zum anderen sagten Ortsvorsteher Friedhelm Justen und einige Mitstreiter spontan eine Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu, der in Kürze auf Kreisebene starten wird. Zwar ist mit den beiden Entscheidungen durchaus Arbeit für die Einwohner verbunden. Wichtiger sind jedoch die Chancen, die sich dem Ort dadurch bieten.
Lesezeit 3 Minuten
Warum die Kennfuser Teilnahme am „Zukunfts-Check-Dorf“ sinnvoll ist, erläuterte Ortsvorsteher Friedhelm Justen zu Beginn der Bürgerversammlung. „Unser Dorferneuerungskonzept ist von 1993, und es müsste dringend mal überarbeitet werden“, sagte er. Das kostengünstig hinzubekommen, ist gar nicht so einfach.