Warum das Fest für einen Moselaner trotz guter Stimmung ein tödliches Ende nimmt: Für alle Schandtaten verantwortlich: Noch tanzt in Müden der "Kirmespitter"
Warum das Fest für einen Moselaner trotz guter Stimmung ein tödliches Ende nimmt
Für alle Schandtaten verantwortlich: Noch tanzt in Müden der "Kirmespitter"
Von Freitag bis Dienstag, 6. August, feiern die Müdener ihre Kirmes. Für alle Schandtaten wird der „Kirmespitter“ verantwortlich gemacht und am Ende erstochen, erschossen und verbrannt. Foto: privat privat
Müden. Wer kommenden Dienstag nach Müden fährt und sich gegen 18 Uhr auf dem Kirmesplatz einfindet, ist nicht etwa im Theater gelandet, sondern erlebt eine uralte Müdener Kirmestradition: Der „Kirmespitter“ tritt seinen letzten Tanz an.
Lesezeit 2 Minuten
Nach den bevorstehenden vier Tagen des ausgelassenen Feierns, wie immer organisiert und ausgerichtet durch den katholischen Junggesellenverein 1793 Müden, wird es am Kirmesdienstag Zeit, das Ende des Festes einzuleiten, und zwar in Form eines Festumzugs.