Büchel
Friedensbewegung: EKD soll Signal für weltweite Abrüstung geben

Mitglieder der Badischen Landeskirche feiern gemeinsam mit Gruppen aus Bayern und Norddeutschland vor dem Fliegerhorst in Büchel eine Andacht. Und sie fordern die EKD auf, klar Stellung gegen Atomwaffen zu beziehen.

Dieter Junker

Büchel. Von der Eifel soll ein Signal für eine weltweite nukleare Abrüstung ausgehen. Das "Forum Friedensethik" in der Evangelischen Landeskirche in Baden, einem friedensethischen Zusammenschluss, hat den EKD-Ratsvorsitzenden und bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und die Mitglieder des Rates der EKD, in einem Schreiben aufgefordert, sich gegenüber der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass Deutschland die nukleare Teilhabe aufgibt und die in Büchel gelagerten US-Atomwaffen abgezogen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker „In Deutschland lagern, trotz eines Bundestagsbeschlusses von 2010, auf dem Fliegerhorst in Büchel noch immer amerikanische Atombomben, die nun durch zielgenauere und in ihrer Sprengkraft variierbare Atomsprengköpfe ersetzt werden sollen“, kritisierte Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region