Verbandsgemeinderat gibt grünes Licht für mehrere Projekte - Flächendeckender Ausbau der Fotovoltaik wird angestrebt: Fotovoltaik, Regenwassernutzung: Cochem will Akzente im Klimaschutz setzen
Verbandsgemeinderat gibt grünes Licht für mehrere Projekte - Flächendeckender Ausbau der Fotovoltaik wird angestrebt
Fotovoltaik, Regenwassernutzung: Cochem will Akzente im Klimaschutz setzen
Schon seit über 10 Jahren wird auf den Dächern des Kreiswasserwerks in Faid Strom produziert. Archivfoto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Müden. Die Verbandsgemeinde Cochem will weitere Akzente im Klimaschutz setzen. Der Verbandsgemeinderat gab grünes Licht für ein Fotovoltaik-Projekt in Zusammenarbeit mit der TH Bingen, außerdem soll für Dachbegrünungen in den Gemeinden geworben und das Niederschlagswasser zur Bewässerung des Sportplatzes Faid genutzt werden.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben im vergangenen Jahr schon vieles im Klimaschutz angestoßen, die Hauptsatzung wurde geändert, im Haushalt wurden Mittel eingestellt. Nun wollen wir mehrere Projekte angehen“, kündigte Bürgermeister Wolfgang Lambertz im Verbandsgemeinderat in Müden an.