Büchel
Fliegerhorst Büchel mit neuem Radarsystem Pilot für alle Standorte

Das ist das neue Radarsystem ASR-S auf dem Fliegerhorst der Bundeswehr in Büchel: Hauptmann Christian Kohnen (rechts), Flugsicherheitskontrolloffizier, erläutert (links, von vorne) Generalleutnant Martin Schelleis, Thomas Müller (Airbus Defence & Space) und Harald Stein (BAAInBw) die Vorzüge. Foto: Ditzer

David Ditzer

Büchel.  Der Hersteller preist es als Radarsystem, „das weltweit seinesgleichen sucht“. Nun soll die neue Technologie ASR-S vom Fliegerhorst Büchel aus weitere Standorte der Bundeswehr erobern.

Lesezeit 3 Minuten
Von David Ditzer Radartechnisch ist der Fliegerhorst Büchel am Morgen offiziell in eine neue Ära aufgebrochen: Dort wird der Luftraum fortan dauerhaft mit dem ersten neuen Flugplatzrundsichtgerät „Aerodrome Surveillance Radar Mode S“ (ASR-S) überwacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region