Sicherheit Wieso die Abgeordnete Rößner nach der Antwort aus Berlin dennoch enttäuscht ist
Fliegerhorst Büchel: Maroder Zaun kommt bald an die Reihe

Der aktuelle Zaun hat Friedensaktivisten nicht davon abgehalten, in den Fliegerhorst Büchel einzudringen. Foto: Archiv Dieter Junker

Berlin/Büchel. Die Bundesregierung hat angekündigt, das Bewachungs- und Absicherungskonzept am Bundeswehr-Luftwaffenstützpunkt Büchel zu verbessern. Wie der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Ralf Brauksiepe, der grünen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner mitteilt, sind für das Jahr 2018 Bauarbeiten zur Errichtung eines Außenzaunes „mit höherem Widerstandszeitwert“ geplant.

Lesezeit 1 Minute
Auch eine derzeit in Planung befindliche Baumaßnahme der Nato werde die Absicherung des Fliegerhorstes Büchel zusätzlich ertüchtigen, so der Staatssekretär. Um welche Baumaßnahme es sich dabei handelt, geht aus der Antwort, die der Rhein-Zeitung vorliegt, nicht vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region