Filmreife Vulkaneifel: Dokumentation über Regionen am Rand von Deutschland
Filmreife Vulkaneifel: Dokumentation über Regionen am Rand von Deutschland
Eine Szene aus dem Dokumentarfilm „Deutschrand Eifel“. Der Rand von Deutschland bietet viel Interessantes.
Dominik Schoenemund

Sind die Menschen auf dem Land abgehängt? Geht es ohne Auto nicht, gibt es gibt kaum Kultur und ist die Landflucht der Jugend aufzuhalten? Das sind Annahmen über struktur- und bevölkerungsschwache Regionen. Ein Musiker aus der Großstadt wurde in sechs Randregionen Deutschlands geschickt, um nachzuprüfen, ob das so stimmt. In die Uckermark, in Ostfriesland, Oberbayern, dem Saarland, dem Odenwald und der Eifel sind die Filmemacher diesen Fragen nachgegangen.

Lesezeit 2 Minuten
Dominik Schoenemond, der aus Pantenburg stammt und mit bürgerlichem Namen Dominik Meeth heißt, erklärt: „Man kann eigentlich nicht sagen, dass es Stadt und Land gibt, denn die Regionen auf dem Land sind sehr verschieden, aufgrund ihrer Geschichte, Kultur und Traditionen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region