In der Vergangenheit betroffene Bäume werden rund um Kaisersesch mit Fadenwürmern bespritzt
Fadenwürmer versprüht: VG bekämpft Prozessionsspinner
Eichenprozessionsspinner am Stamm einer Eiche: Diese Raupen bekämpft die Verbandsgemeinde Kaisersesch mit Fadenwürmern (Nematoden). Die Tiere fressen die mit Fadenwürmern besprühten Blätter und sterben. Foto: dpa/Friso Gentsch
picture alliance/dpa

In den vergangenen Jahren häuften sich die Warnungen vor Eichenprozessionsspinnern, und seit einigen Tagen gibt es aus vielen Regionen in Deutschland wieder Meldungen über ein vermehrtes Auftreten der behaarten Raupe. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat man in diesem Jahr allerdings Vorkehrungen getroffen, um die Verbreitung der Raupen einzuschränken. Ein Fadenwurm soll den Nachtfaltern den Garaus machen.

Lesezeit 2 Minuten
Albert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, ist zuversichtlich, eine günstige und effektive Möglichkeit gefunden zu haben, gegen den Eichenprozessionsspinner vorzugehen. Dieser verursacht zunehmend Probleme. In der Vergangenheit wurde versucht, die Nester abzuflämmen oder auch abzusaugen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region