Kommunen reagieren auf erwarteten Andrang bei der Landtagswahl aufgrund der Corona-Pandemie
Es wird zweiten Briefwahlvorstand geben: Kommunen reagieren auf erwarteten Andrang bei der Landtagswahl
Auch die Landtagswahl wird anders als sonst. In Cochem soll ein zweiter Briefwahlvorstand gebildet werden. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Corona, Abstandsregelungen, Kontaktbeschränkungen, Ansteckungsgefahr. Die Pandemie wird ganz sicher Auswirkungen auf die kommenden Landtagswahlen im März in Rheinland-Pfalz haben. Und wohl auch die Zahl der Briefwähler erhöhen, was die Verantwortlichen in den Kommunen vor neue Herausforderungen stellt. In Cochem soll darum ein zweiter Briefwahlvorstand gebildet werden.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir gehen fest davon aus, dass es bei dieser Wahl deutlich mehr Briefwählerinnen und Briefwähler geben wird“, ist Cochems Stadtbürgermeister Walter Schmitz überzeugt. Cochem ist der einzige Wahlbezirk im Kreis Cochem-Zell, in dem es bei Wahlen einen eigenen Briefwahlvorstand gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region