Projekt der Cochem-Zeller Serviceclubs weitet sich aus
Es gibt nicht nur den Tourismus: Einblicke in den Berufsalltag helfen Schülern
Wenn junge Menschen Zukunftsperspektiven im Kreis Cochem-Zell sehen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie dem Landkreis auch erhalten bleiben. Das Projekt der Service-Klubs ist einer der Bausteine, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Foto: Philipp Wirtz
Philipp Wirtz

Cochem. Auch jenseits der Tourismusbranche hat der Landkreis zahlreiche spannende Zukunftsperspektiven zu bieten. Davon konnten sich mehr als 100 Schüler aus drei Schulen bei einem Berufsinformationstag am Martin-von-Cochem-Gymnasium (MvCG) überzeugen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Service-Clubs Cochem-Zell (Lions International, Rotary International, Rotaract, Soroptimist International), das in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal stattgefunden hat. „Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen Zukunftsperspektiven zu eröffnen, die dann dazu führen, dass sie im Kreis Cochem-Zell ansässig bleiben“, erklärt Werner Simon, Präsident der Rotarier.

Lesezeit 2 Minuten
Nachdem das Konzept in einem ersten Pilotprojekt im November 2017 sowohl bei den Schülern und Lehrern als auch bei den Referenten auf eine positive Resonanz gestoßen war, ist es den Service Clubs in diesem Jahr sogar gelungen, das Angebot noch weiter auszubauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region