Die ersten Erfahrungen bei Einrichtungen in Cochem-Zell sind durchaus verschieden: Erste Erfahrungen bei Einrichtungen: Kitagesetz muss sich erst im Alltag bewähren
Die ersten Erfahrungen bei Einrichtungen in Cochem-Zell sind durchaus verschieden
Erste Erfahrungen bei Einrichtungen: Kitagesetz muss sich erst im Alltag bewähren
In der Cochemer Kita kommen mit dem neuen Kitazukunftsgesetz einige Änderungen. Die Leiterin Jennifer Rühe (rechts) übt Kritik. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Cochem-Zell. Das neue Kitazukunftsgesetz besagt, dass Kinder einen Rechtsanspruch auf eine durchgehende siebenstündige Betreuung inklusive Mittagsverpflegung haben. Dazu gehören sowohl Unter-Zweijährige als auch Kinder bis zum Grundschulalter. Aber welche Folgen hat das für die Kitas im Kreis Cochem-Zell?
Lesezeit 3 Minuten
In der Cochemer Kita haben 75 Prozent der Kinder einen Migrationshintergrund. Deutsch ist nicht ihre Muttersprache, demnach spielt die sprachliche Barriere eine große Rolle. Jennifer Rühe, Leitung der Kita in Cochem, betont: „Das wurde bei dem Beschluss des Kitazukunftsgesetzes nicht genügend berücksichtigt.